Nachdem die Biathleten jetzt wieder weg sind, sind vor ein paar Tagen dann plötzlich wieder Deutsche in der Cafeteria gestanden, diesmal die deutschen Slalomsnowboarder, mit denen wir uns jeden Tag unterhalten und die sich bei uns gleich mal über die besten Pisten und die besten Bars informiert haben. Gerade vorhin haben wir wieder einen von ihren Betreuern im Supermarkt beim Bier kaufen getroffen:) Wir haben auch aus vielen anderen Ländern Athleten getroffen, zum Beispiel das schwedische Freestyle Ski Team oder das US Biathlon Team, aber die Deutschen sind natürlich schon am coolsten.
In unserer WG gabs und gibt es ne ganze Menge Veränderungen, Sina und Tanja (die die mal am Goethe war) haben sich ein Auto gekauft und sind losgezogen nach Calgary, Hannah fliegt nächste Woche weiter nach Australien und Malte macht sich auf Umwegen auf den Weg zu seinem Praktikum nach Brasilien. Ab nächster Woche werden bei uns dafür Susi aus Bayern, die hier als Lifty arbeitet und Julie aus Frankreich, die als Koch auf dem Berg arbeitet, einziehen.
Bevor ich gleich wieder am Ende meines Eintrags bin, möchte ich hier gerne nochmal die unglaublich freundlichen Kanadier erwähnen. Man trifft hier so gut wie nie unfreundliche grummelige Menschen. Egal ob jemand putzt oder Manager ist, alle sind nett und respektieren sich gegenseitig. Hier wird Leuten, die einfache Jobs machen, viel mehr Respekt gezollt, als das in Deutschland der Fall ist.
Seit dieser Woche haben wir noch dazu unglaublich gutes Wetter. Jeden Tag Sonnenschein und mit einer Schneehöhe von 4,65m den meisten Schnee auf der ganzen WELT!!!
Mit den besten Grüßen aus dem absolut olympiaverrückten Kanada,
Jonas
P.S. Diesen Link klaue ich mal von Sinas und Jessis Blog, das ist die Werbung für Canadien, eines der populärsten Biere hier, die Kanada ganz gut beschreibt.
Hi Jonas, da wundert mich das Gold von M. Neuner ja gar nicht mehr! Sportliche Grüße ins große Weiß von Gisela
AntwortenLöschen