Diese Regel hat bei uns eigentlich keinerlei Bedeutung, da wir mit einer Basis von fast 4 Metern und dem zweitmeisten Schnee weltweit eigentlich immer Neuschnee haben:-D Die letzten Wochen bestanden demnach auch aus 2 ganzen Tagen boarden pro Woche (Di,Mi) und dann normalerweise Donnerstag bis Samstag abends noch ein paar Stunden in den Freestyle Park gehen und schön springen üben.
Wenn wir nicht gerade im Park sind gehen wir auch immer mehr ins sogenannte Outback, das ist die Rückseite vom Berg. Das bedeutet, man fährt mit dem Lift auf den Gipfel und dann durch Wald bis zur Liftstation. Es gibt dort aber keine Pisten, sondern man fährt durch den Neuschnee (wenn Schnee gefallen ist) und kurvt schön um Bäume herum bis runter zur Liftstation. Da die Rückseite des Bergs kesselförmig ist, kann man oben entscheiden an welcher Stelle man runterfahren möchte und hat so immer Abwechslung und neue Herausforderungen. Und Mittwoch vor einer Woche hat es nachts etwa 30 cm geschneit und da unter der Woche wenig los ist konnten wir den ganzen durch fast unberührten Neuschnee powdern. War bisher der beste Tag der Saison.
Ansonsten fängt bei mir jetzt endlich das Sparen an, nachdem ich meine Ausrüstung nun komplett habe. Die Arbeit ist eigentlich ziemlich langweilig, wobei wir am Sonntag endlich mal Stromausfall hatten, was bedeutet, dass fast keine Lifte fahren und alle ausser den Managern und dem Küchenpersonal im Dunkeln arbeiten. In der Küche wurde dann das Wasser auf dem einzigen Gasherd im ganzen Gebäude heiß gemacht und der Kaffee wurde von Hand gebrüht. Die meisten Mitarbeiter saßen einfach nur rum, weil natürlich keine Computer, Telefone usw. funktioniert haben. Nach 3 Stunden war der Strom dann wieder da, wobei er abends noch mal für ein paar Stunden weg war. Das war auf jeden Fall mal eine schöne Abwechslung.
Am Dienstag war der australische Nationalfeiertag, und da hier sehr viele Australier arbeiten, wird der hier auch ausgiebig gefeiert. Alle australischen Mitarbeiter hatten sich die Flagge auf die Wangen gemalt und an vielen Liftstationen und an manchen Schneemobilen haben australische Flaggen geweht. Wir haben den Aussieday bei 2 Jungs, die auch oben auf dem Berg wohnen, gefeiert. Die haben nämlich unglaubliche 2 Whirlpools die sie benutzen können, und so saßen wir 4 Stunden mit schön viel Bier im Whirlpool wobei wir immer wieder durch den tiefen Schnee vom einen zum anderen Whirlpool gewechselt haben.
Diese Woche sind die ersten olympischen Teams angekommen, die Chinesen essen immer beim Mark in der Bar und lassen halbe Essen zurückgehen, weil ihnen die amerikanischen Portionen viel zu groß sind;-) Übermorgen kommen die deutschen Biathleten, die auch noch in dem Haus wohnen werden in dem wir bei der Whirlpoolparty waren. Die werden wir dann auf ihrer Langlaufstrecke auf jeden Fall mal besuchen und schön anfeuern.
Wies weitergeht...Ich werde wohl sehr wahrscheinlich bis zum Ende der Saison hier im Skigebiet bleiben und mir für danach dann noch einen Job suchen, weil ich ja noch ganz viel reisen möchte uns es sonst ein bisschen knapp wird. Es gibt hier am Ende der Saison eine Jobmesse auf dem Berg für Jobs in der Umgebung und ich könnte mich auch in dem Resort bewerben wo Sina, Jessi, Mark und Hannah gearbeitet haben, ich bin also ganz zuversichtlich einen weiteren Job zu finden.
Mit den besten Grüßen aus dem Schneeloch,
Jonas
vor 3 Jahren